Eine Person gibt einem braunen Hund mit weißem und blauem Halsband eine Pfote.

Welcome Dogs im Falkensteiner Hotel Schladming

Ein Urlaub, bei dem sich Zwei- und Vierbeiner rundum wohlfühlen. Herzlich willkommen im hundefreundlichen Hotel in Schladming!

Urlaub ist am schönsten, wenn die ganze Familie dabei ist – Hund inklusive. Als Welcome Dogs-Hotel sorgen wir dafür, dass sich auch Ihre vierbeinigen Freunde bei uns pudelwohl fühlen. Mit viel Herz, regionaler Verbundenheit und einem liebevollen Blick fürs Detail gestalten wir tierfreundliche Ferien inmitten der Alpen.

Für 30 Euro pro Nacht ist Ihr Hund herzlich willkommen. Einfach bei der Buchung das "Welcome Dogs"-Extra hinzufügen.

Jetzt buchen

Worauf Sie achten sollten

Regeln für Hund und Halter_in im Hotel und in der RegionHunde sind bei uns nicht nur geduldet, sondern willkommen – in vielen Bereichen unseres Hotels:

  • Gästezimmer
  • Lobby
  • Bar

Bitte haben Sie Verständnis, dass aus hygienischen und sicherheitstechnischen Gründen Hunde in folgenden Bereichen nicht erlaubt sind: 

  • Restaurant
  • Pools
  • Spa-Bereich
  • Spa-Garten

Worauf Sie achten sollten

Regeln für Hund und Halter_in in der Region

  • Im gesamten Hotel bitte an der Leine führen
  • In Seilbahnen & öffentlichen Bussen gilt Leinen- und Maulkorbpflicht
  • Hunde sind auf Skipisten und Loipen nicht erlaubt
  • Bitte Hundesackerl nutzen und in den vorgesehenen Behältern entsorgen
  • In der gesamten Region gilt Leinenpflicht – auch auf Wanderwegen

Danke für Ihr rücksichtsvolles Miteinander!

Parks & Plätze

Gassi-Glück direkt in Schladming: 

  • Ennsweg – die perfekte Gassirunde gleich beim Hotel
  • Schladminger Hundewiese für Freilaufspaß

Angeleint darf Ihr Hunde bei folgenden Badeseen mit auf die Liegewiese, allerdings nicht ins Wasser: 

  • Freizeitanlage Donnersbach
  • Freizeitanlage Donnersbachwald
  • Freizeitanlage Irdning
  • Gipfelbad Riesneralm
  • Freizeitpark „Ramsau Beach“

Richtiger Umgang mit Weidevieh

Sicher unterwegs auf Almen und Weiden

  • Hunde wirken auf Weidevieh bedrohlich – Vorsicht ist geboten
  • Planen Sie Routen so, dass Weideflächen möglichst vermieden werden
  • Hund stets kurz an der Leine führen – nicht am Körper befestigt
  • Abstand zur Herde halten, kein Bellen oder Jagdverhalten
  • Droht ein Angriff: Hund sofort ableinen – das schützt Sie
  • Hund niemals hochnehmen oder verteidigen

Das Mitführen von Hunden erfolgt auf eigene Gefahr

Tipps von Franzi & Lila

Unsere Expertinnen auf zwei und vier Beinen

Lila ist Feel-Good-Managerin, Kuschelexpertin und Spaziergeh-Profi. Gemeinsam mit ihrer Hundemama Franzi, Verwaltungsassistentin im Hotel, geht sie regelmäßig auf Entdeckungstour durch die Region. Die beiden kennen die schönsten Wege für entspannte Spaziergänge und kleine Abenteuer – direkt vor der Hoteltür.

Ennsrunde

Ruhige Gassirunde durch die Natur

Strecke: 6.1 km  
Dauer: 01:30 h  
Aufstieg: 25 m  
Abstieg: 25 m

Eine gemütliche, flache Runde entlang der Enns – ideal für entspannte Spaziergänge mit Hund. Der Weg führt über Wiesen- und Schotterwege und bietet schöne Ausblicke auf die Berge. Auch im Winter begehbar. Startpunkt ist direkt in Schladming.

Stoderzinken

Für geübte Zwei- & Vierbeiner

Strecke: 7.09 km  
Dauer: 04:00 h 
Aufstieg: 1134 m 
Abstieg: 43 m

Eine anspruchsvolle Gipfeltour auf 2.048 m mit atemberaubender Aussicht. Historisch bedeutsam und landschaftlich eindrucksvoll. Nur für trittsichere Menschen und fitte Hunde geeignet. Startpunkt ist in Göbming .

Windel-Wagerl-Weg

Kurzer Rundweg mit Weitblick

Strecke: 1.4 km 
Dauer: 00:40 h 
Aufstieg: 67 m 
Abstieg: 67 m

Ein familienfreundlicher Spazierweg auf der Reiteralm – auch mit Kinderwagen begehbar. Unterwegs warten Erlebnisstationen, Rastplätze und ein herrlicher Panoramablick. Ideal für Familien und entspannte Gassi-Runden in der Höhe.

Themenweg Wilde Wasser

Ein echtes Naturabenteuer

Strecke: 16.7 km 
Dauer: 05:45 h 
Aufstieg: 700 m 
Abstieg: 380 m

Von der Talbachklamm bis zum Riesachsee: Der Themenweg „Wilde Wasser“ begeistert mit Wasserfällen, Schluchten und alpiner Vielfalt. Ideal für sportliche Mensch-Hund-Teams mit guter Kondition und Abenteuergeist.

Untertaler Aussichtsrunde

Genusswandern mit Aussicht

Strecke: 10 km 
Dauer: 03:00 h 
Aufstieg: 260 m 
Abstieg: 260 m

Ein abwechslungsreicher Rundweg durchs Rohrmooser Untertal. Waldpassagen, kleine Bäche und Moorlandschaften begleiten den Weg. Ideal für gemütliche Wanderer und Vierbeiner, die gerne schnüffelnd die Natur erkunden.

Zum Schwarzensee

Wasserfall trifft Alpenidylle

Strecke: 8.2 km 
Dauer: 02:30 h 
Aufstieg: 100 m 
Abstieg: 100 m

Ab der Breitlahnhütte führt ein leicht begehbarer Weg durch Wald und Wiesen zum romantischen Schwarzensee. Unterwegs warten Wasserfälle, Alpenrosen und Picknickplätze – ein Highlight für Naturfans mit Hund.

Salza Wasserfallrunde

Kleine Runde, großes Staunen

Strecke: 4.89 km 
Dauer: 01:16 h 
Aufstieg: 185 m 
Abstieg: 185 m

Rundwanderung ab St. Martin am Grimming zum beeindruckenden Salza-Wasserfall. Besonders im Sommer ein erfrischender Ausflug – für Hund und Mensch gleichermaßen.

Planai Panorama-Rundweg

Panorama für alle Pfoten

Strecke: 2.23 km 
Dauer: 00:37 h 
Aufstieg: 34 m 
Abstieg: 34 m

Dieser Rundweg auf der Planai begeistert mit traumhaften Ausblicken und ist auch mit Kinderwagen oder kleinen Hunden gut machbar. Highlight: Das „Planai Seelein“ lädt zur Pause in luftiger Höhe.

Wichtige Kontakte für Ihren Urlaub mit Hund

Trimmstube – Dagmar Fischbacher

Ramsau 391
8972 Ramsau am Dachstein

Tierärztin – Mag. Gertrud Trinker

Martin-Luther-Straße 33
8970 Schladming

Tierarzt – Dr. Matthias Brandstätter

Ramsau 46
8972 Ramsau am Dachstein

Baufreund (Baumarkt)

Gewerbestraße 686
8970 Schladming



Sie haben weitere Fragen?

Haben Sie Fragen oder benötigen Unterstützung? Kontaktieren Sie uns gerne – unser Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung!

+43 3687 214 621

schladming@reservations.falkensteiner.com

Gefleckter Dalmatinerhund mit blauem Halsband liegt auf dem Boden vor einer Rezeption.