Winterurlaub in Westböhmen

Der tschechische Ort Marienbad ist ein wunderschöner Kurort im Westböhmischen Bäderdreieck, der seit nunmehr zweihundert Jahren nach alter Tradition für die Genesung seiner Gäste sorgt. Der große Kurpark lädt zu ausgiebigen Spaziergängen ein, die in winterlicher Kulisse besonders romantisch anmuten. Weiße Landschaften, verschneite Dächer und dazu die historischen Gebäude des Stadtkerns – ein wunderbarer Anblick, der inspiriert und zum Träumen verleitet. Die klare, kühle Winterluft belebt den Körper und das warme Wasser der Schwimmbäder lockert die Muskeln. Vierzig Mineralquellen entspringen direkt im Kurort und weisen heilende Fähigkeiten auf, weitere hundert sind in der nahen Umgebung zu finden. Schon berühmte Kurgäste, wie Mark Twain oder Franz Kafka, konnten sich dem Charme des prachtvollen Ortes nicht entziehen.

 

About

Westböhmen bezeichnet jenen Teil Böhmens, welcher sich geografisch entlang der tschechischen Grenze am Westerzgebirge und dem Oberpfälzer Wald erstreckt. Dieses grüne Gebiet umfasst weltberühmte Thermen-Orte und Kleinstädte, die einen besonderen Charme versprühen mit ihren zahlreichen Bauwerken aus der K.u.K-Zeit. Zu den bekanntesten Orten zählen Cheb (Eger) mit seiner Kaiserburg und dem mittelalterlichen Marktplatz, die populären Bäderstädte Karlsbad und Marienbad sowie Pilsen, europäische Kulturhauptstadt 2015 und Standort der Brauerei Pilsner Urquell. Tief durchatmen und die Seele baumeln lassen kann man in den jahrhundertealten Thermen, denen heilsame Kräfte nachgesagt werden. Medizinisches Personal begleitet Sie am Weg zurück zu bester Gesundheit, ein Entspannungsaufenthalt sorgt vorbeugend dafür, dass Sie mental und körperlich ausgeglichen bleiben.

Besonders die bunten Häuserfassaden der ehemaligen K.u.K.-Orte ergeben ein malerisches Bild, das von den gepflegten Parkanlagen der Kurstädte zusätzlich umrahmt wird. Zu Fuß oder per Fahrrad lassen sich die Ortschaften gemütlich erkunden, weitläufige Golfanlagen laden zum Abschlagen ein. Die höheren Lagen des Erzgebirges ermöglichen Ski-Vergnügen im Winter.



Falkensteiner
SPA RESORT MARIENBAD

 Einen erstklassigen Drink nimmt man am besten auf der eindrucksvollen Terrasse inkl. Bar ein, wo das hektische Treiben der Großstadt nur mehr am Rande erlebbar ist. Das Hotel bietet mit seiner zentralen Lage nicht nur den perfekten Ausgangspunkt für das Erkunden der Altstadt – dank eines top-ausgestatteten Fitnessbereichs mit Acquapura City SPA, kommen Teilzeit-Erholungsuchende voll auf ihre Kosten.

Aktivitäten

Golf

Der Golfsport hat sich rund um den Kurort Marienbad schon sehr früh etabliert. Bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstanden die ersten Golfareale. Mittlerweile liegen in direkter Umgebung des Falkensteiner Spa Resort Marienbad fünf bestens gepflegte Golfplätze, die die Tradition fortführen.

Lesen Sie mehr

Radfahren und Mountainbiken

Insgesamt gibt es 39 abwechslungsreiche Mountainbiketouren in der Karlsbader Region und viele Touren für Radfahrer. Hier einige der schönsten MTB-Touren der Region, um die Region Karlsbad auf dem eigenen oder geliehenen Fahrrad zu erkunden.

Lesen Sie mehr

Lokale Ausflugsziele

Städtisches Museum Marienbad

Das Museum befindet sich im ältesten erhaltenen Haus der Stadt, das Johann Wolfgang Goethe im Zuge eines seiner Marienbad-Aufenthalte beherbergt hat

Boheminium

Der Miniaturen-Park beherbergt Sehenswürdigkeiten aus ganz Tschechien im Maßstab 1:25. Besichtigen Sie Burgen, Schlösser und andere Baudenkmäler an einem Nachmittag!

Singende Fontäne

Der Musik-Springbrunnen befindet sich an der Kurkolonnade in der Innenstadt Marienbads und erklingt in der Sommersaison zu jeder ungeraden Stunde.

Kladská

Kladská, ein am Glatzer Moor gelegener dicht bewaldeter Vorort Marienbads, beherbergt das 1875 erbaute Jagdschloss Kladská des Fürsten Schönburg-Waldenburg.

Königswart

Das ursprüngliche Barockschloss Königswart besitzt nach einem Umbau heute die wertvollste Bibliothek Böhmens.

Eger

Die böhmische Stadt Eger war einst Teil des Römischen Reichs, wie Geschichte-Interessierte bestimmt wissen.

Karlsbad

Der vielleicht berühmteste Kurort Karlsbad ist auch jährlicher Ausrichter eines internationalen Filmfestivals. 

Franzensbad (Františkovy Lázně)

Der Kurort Franzensbad überzeugt mit seiner charmanten Atmosphäre und Architektur der Jahrhundertwende.

Kuttenplan

In Kuttenplan taucht man dank der westböhmischen Brauerei Chodovar ganz in die Welt des berühmten tschechischen Biers ein.

Burg Ellbogen

Zwischen Karlsruhe und Falkenau liegt die Burg Ellbogen. Im 13. Jahrhundert wurde sie strategisch an diesem Platz erbaut.

Kloster Teplá

Das 1193 von Hroznata von Ovenec gegründete Kloster Teplá beeindruckt bis heute mit seiner einzigartigen Kulisse.

Burg und Schloss Petschau

Einen kleinen Abstecher in längst vergangene Zeiten kann man auf Burg und Schloss Petschau erleben.