Sommerurlaub in Südtirol

Südtirol ist ein wunderbares Land, das seine vielen Gegensätze gekonnt zu einer spannenden Gesamtheit verbindet. Hier treffen unterschiedliche Kulturen, Sprachen und landschaftliche Begebenheiten aufeinander - Traditionen sind fest verankert, ebenso wie das italienische Dolce Vita. Genussmenschen sind in Südtirol mit seiner mediterranen Kulinarik besonders gut aufgehoben, dasselbe gilt für sportbegeisterte GipfelstürmerInnen. Im Sommer können Genuss und Naturverbundenheit bei einer Degustation in den Weinbergen kombiniert werden, von wo aus man einen unvergleichlichen Ausblick auf die Alpen erlebt. Näher kommt man dem Himmel hier nur beim Wandern, Klettern oder Paragleiten. Sämtliche Sportarten können in diesem vielseitigen Land ausgeübt werden – von A wie Angeln bis Z wie Zumba. Familien erfreuen sich an Seen und Freizeitparks.

 

About

Ein Urlaub in Südtirol verbindet Natur und Genuss, zeigt sich gleichermaßen alpin wie mediterran und vereint kulturelle Gegensätze harmonisch miteinander. Tradition und Bodenständigkeit treffen hier auf lässige Offenheit – zu jeder Jahreszeit werden Urlaubende herzlich empfangen und können Entspannung, Abenteuer sowie Kultur erleben.

Die unterschiedlichen Sprachen, die in Südtirol aufeinander treffen, sind nicht die einzigen Kontraste. Während die Dolomiten-Region vor allem für Aktivitäten in den Bergen bekannt ist und ein wahres Paradies für Alpin-Liebhaber_innen darstellt, besticht der Süden des Landes mit wärmerem Klima, ausgezeichnetem Wein, einer flacheren Landschaft und der Landeshauptstadt Bozen. Das Eisacktal bietet wiederum Wanderungen in verschiedenen Höhenlagen, zu diversen Themen und führt sowohl durch mittelalterliche Städte, als auch über Genusspfade. Im Meraner Land sind die Gegensätze Südtirols am stärksten spürbar: Meran ist eingebettet zwischen Palmen und den Dreitausendern des Naturparks Texelgruppe, während der Westen die Kulturregion Vinschgau sowie den höchsten Berg Südtirols, den „König Ortler“, beheimatet. Wofür Ihr Herz auch schlägt, in Südtirol werden Sie ganz sicher fündig. Abwechslung wartet überall und ermöglicht einen unvergesslichen Urlaub.



Hotel Kronplatz

Das 5-Sterne Falkensteiner Hotel Kronplatz bietet als neuer Aktiv-Hot-Spot für unsere Gäste ganzjährig einzigartige Erlebnisse am und rund um den besten Aktiv-Berg Südtirols: Welcome Home am Kronplatz!

Falkensteiner Hotel & Spa Falkensteinerhof

In der Almenregion Gitschberg Jochtal finden aktive Bergfreunde den idealen Aktivurlaub.

Falkensteiner Hotel Antholz

Das 4* Adults Only Genusshotel in den Dolomiten ist der perfekte Ort für eine romantische Auszeit.

Falkensteiner Family Resort Lido

Im Herzen von Südtirol, am Tor zu den Dolomiten gelegen, eröffnet sich Ihnen DAS Familienhotel.

Falkensteiner Hotel & Spa Sonnenparadies

Unser sportliches Wellnesshotel liegt inmitten der Südtiroler Berglandschaft.

Aktivitäten

Wandern

Draußen sein, die Sonne im Herzen und die frische Bergluft um die Nasenspitze.

Lesen Sie mehr

Klettern und Klettersteige

Das Pustertal rund um den Kronplatz ist ein Paradies für alle Kletterbegeisterten.

Lesen Sie mehr

Mountainbike – Downhill – E Mountainbike

Anspruchsvolle Trails, Sonne und einzigartige Kulisse.

Lesen Sie mehr

Radfahren

Entspannt geht es zwischen Bruneck und Lienz der schönen Landschaft entlang.

Lesen Sie mehr

Paragleiten

Wem die atemberaubenden Ausblicke auf den Bergen nicht genug sind, dem ist ein Flug über die Berge sehr zu empfehlen.

Lesen Sie mehr

Canyoning

Die Wildwässer des Pustertals können Sie beim Canyoning oder Rafting erleben.

Lesen Sie mehr

Golf

Kleiner Ball – großer Sport!

Lesen Sie mehr

Hochseilgarten

Der Besuch im Hochseilgarten ist perfekt für alle Adrenalinjunkies! Neben den Parcours gibt es noch viel zu entdecken.

Lesen Sie mehr

Alpine Coaster Klausberg Flitzer

Begeben Sie sich auf die längste und spektakulärste Alpenachterbahn Italiens.

Lesen Sie mehr

Lokale Ausflugsziele

Volkskundemuseum Dietenheim

Das Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde in Dietenheim gehört laut ADAC zu den schönsten Freilichtmuseen Europas.

Südtiroler Archäologiemuseum

Besuchen Sie den Ötzi! Der „Mann aus dem Eis“ ist DAS Highlight im Südtiroler Archäologiemuseum.

Messner Mountain Museum Ripa

Das MMM Ripa auf Schloss Bruneck ist den Bergvölkern aus aller Wellt sowie ihrer Kultur, ihrer Religion und dem Tourismus gewidmet.

Schloss Rodenegg

Eine der größten und stärksten Wehrburgen des Landes erwartet Sie bei einem Besuch auf Schloss Rodenegg.

Bruneck

Die Kleinstadt Bruneck ist der geografische, kulturelle und wirtschaftliche Mittelpunkt des Pustertales

Brixen

Brixen ist die älteste Stadt Tirols und bekannt für ihre Vielseitigkeit

Sterzing

Sterzing ist die nördlichste Stadt Südtirol smit dem Zwölferturm als Wahrzeichen in der Einkaufsstadt.

Bozen

Südtirols Hauptstadt Bozen mit dem Ötzimuseum und dem Obstmarkt bietet zu jeder Jahreszeit tolle Veranstaltungen, Ausstellungen im Museion, und unter den Bozner Lauben auch ein breit gefächertes Shoppingsortiment. Am Bozner Waltherplatz genießen Sie dann einen Cappucino zum Apfelstrudel oder ein gutes Südtiroler Glas Wein zu Bruschette oder Speck und Käse.

Messner Mountain Museum Corones

Auf dem Gipfelplateau des Kronplatzes auf 2.275 Metern Höhe gelegen, geht es um den traditionellen Alpinismus, der und den Reinhold Messner entscheidend geprägt hat.

Kloster Neustift

Das Kloster Neustift (auch Stift Neustift) ist ein Stift der Kongregation der österreichischen Augustiner-Chorherren in Neustift bei Brixen.

Burg Taufers

Die mächtige Burg im Tauferer Tal scheint wie aus einem Bilderbuch erschaffen.

Bergwerk und Klimastollen Prettau

Das Südtiroler Bergbaumuseum dokumentiert die Arbeit im Stollen des Bergwerks Prettau   auf beeindruckende Weise

Loden Erlebniswelt Vintl

Vom Schaf bis zum Endprodukt. Lernen Sie den Weg der Wolle zum fertigen Produkt kennen – damals und heute.

Erdpyramiden in Percha

Eine Wanderung zu den Erdpyramiden von Percha zeigt die lehmhaltigen Säulengebilde mit beeindruckendem Farbenspiel.

Schloss Bruneck

Auf Schloss Bruneck eröffnete Reinhold Messner sein 5. Messner Mountain Museum, den Inhalt widmete er den Bergvölkern.