https://image-tc.galaxy.tf/wisvg-evn11jya1k1cmpitwtitg8bd7/1599556088-5f5749f88745f-thumb.svg?width=250

Erfolgsgeschichten bei Falkensteiner

Damit du dir deinen möglichen Karriereweg bei Falkensteiner besser vorstellten kannst, sprechen hier einige Falkensteiner Familienmitglieder „aus dem Nähkästchen“. Hol dir Inspiration und lerne die KollegInnen aus den Hotels und Büros ein bisschen besser kennen.

Tanja Schlager

Front Office Managerin

Mein Name ist Tanja Schlager und ich bin Front Office Managerin im Falkensteiner Hotel Leoben.

Die abwechslungsreiche Arbeit mit Menschen aus der ganzen Welt und die familiäre Atmosphäre am Arbeitsplatz. Kein Tag gleicht dem anderen und deswegen fühle mich so wohl in meinen Job. Folgendes Zitat von Erich Falkensteiner haben wir in Leoben immer in Gedanken: „Die Herausforderung ist es nicht ein Hotel zu bauen, sondern ein Zuhause zu schaffen. Denn es wird nicht nur für unsere Gäste ein Zuhause geschaffen, sondern auch für uns Mitarbeiter.

Ich bin seit vier Jahren im Falkensteiner Team. Ich habe direkt nach meiner Matura an der Handelsakademie als Anfangsrezeptionistin begonnen. Schnell war mir klar, dass dieser Weg der richtige für mich ist, denn die Arbeit in der Hotellerie macht mir Riesenspaß. Nach einiger Zeit durfte ich mich als Front Office Supervisor unter Beweis stellen. Und seit mittlerweile fast zwei Jahren darf ich die Rezeption als Front Office Managerin leiten.

Bettina Schroll

Spa Managerin

 

Bettina Schroll ist Spa Managerin im Falkensteiner Hotel & Spa Bad Leonfelden.

 

Die Abwechslung! Durch zahlreiche Aus- & Weiterbildungen bei Falkensteiner, liebe ich es, so breitgefächert arbeiten zu dürfen und zu können.

Vom Saunameister & Fitnesstrainer zum Spa Manager. Ich wollte einen Job ohne Verantwortung und vor allem Spaß bei der Arbeit. Nach kurzer Zeit wurde die Position der Spa Rezeptionistin frei und ich lernte diesen Bereich kennen. Vom meinem GM und unserem Unternehmen wurde ich über die ganze Zeit gefördert und durfte einige Ausbildungen besuchen. So lernte ich ständig neue Aufgabengebiete kennen und lieben. In meiner ganzen beruflichen Laufbahn, durfte ich keinen Betrieb kennenlernen, der so an mich geglaubt und mich unterstützt hat. Total überwältigt war ich, als ich nach nur zwei Jahren im Betrieb, die Position des Spa Managers angeboten bekommen habe. Dies ist mittlerweile drei Jahre her.  Das mit der Verantwortung hat sich zwar jetzt etwas verändert, jedoch der Spaß ist geblieben.

Bianca Stürmer

Leitung Front Office, Reservierung und Bankett/Sales

 

Mein Name ist Bianca Stürmer und ich leite die Abteilungen Front Office, Reservierung und Bankett/Sales im Falkensteiner Hotel & SPA Bad Leonfelden.

 

Kein Tag gleicht dem anderen. Es gibt jeden Tag neue Herausforderungen. Genau das ist es, was unseren Beruf so spannend macht.

Bereits in meiner Jugend war für mich klar - ich werde "Gastgeberin". Nach drei spannenden Lehrjahren und verschiedenen Saisonbetrieben in Österreich, bin ich nun seit 2011 im Falkensteiner Hotel & SPA Bad Leonfelden. Im Unternehmen begann ich als Reservierungsleiterin, 2013 durfte ich die Leitung des gesamten Front Office & Reservierungsteams übernehmen. 2018 bekam ich die Chance meine gesammelten Erfahrungen der letzten Jahre als Sales Managerin einzusetzen. Seit 2019 leite ich nun die verschiedenen Abteilungen in Bad Leonfelden. Aufgrund meiner vielseitigen Eigenschaften unterstütze ich auch die Direktion in unserem schönen Haus.

Karin Wieser

Resident Managerin

 

Mein Name ist Karin Wieser und ich bin als Resident Managerin im Falkensteiner Hotel Cristallo am Katschberg tätig.

Das Coolste an meinem Job ist die tägliche Begegnung mit Menschen. Egal ob Gäste oder Mitarbeiter - kein Tag gleicht dem anderen - es gibt jeden Tag eine neue Aufgabe um unseren Gästen einen unvergesslichen Urlaub in unserem Haus zu ermöglichen. Vor allem die Zusammenarbeit mit meinem Team schätze ich sehr!

Mein erster Arbeitstag im Hotel Cristallo war der 25. Juli 2006 als Masseurin in unserem Spa-Bereich. Eigentlich wollte ich nur die Sommersaison überbrücken und dann weitere Ausbildungen in Graz absolvieren. Aus "nur einem Sommer" wurden nun fast 15 Jahre. Da mir die Arbeit im Spa-Bereich sehr viel Freude bereitete und auch die Fortbildungen nebenbei möglich waren, beschloss ich, auch noch die Wintersaison zu bleiben. Nach der darauffolgenden Sommersaison ergab sich die Chance durch den damaligen Direktor Georg Unterkircher in die Rezeption zu schnuppern. Nach dreitägiger "Probezeit" bekam ich die Zusage für die Sommersaison und dann begann die Karriere an der Rezeption. Von der Rezeptionistin zur Front Office Managerin weiter zur Rooms Division Managerin mit Hauptaufgabe Rezeption, Housekeeping, Spa und Animation  - zwischenzeitlich durfte ich mich auch in den F&B Bereich probieren und war dann ca. zwei Jahre für die monatlichen Inventuren, Rechnungsabschlüsse und das gesamte Bestellwesen für das Hotel verantwortlich. Durch die vielen Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer Falkensteiner Academy bekommen wir Mitarbeiter die Chance, uns mit Motivation, Loyalität und Konsequenz weiterzuentwickeln und auch hochzuarbeiten. Seit Jänner 2018 bin ich nun als Resident Managerin im Hotel tätig. Meine Hauptaufgabe als Gastgeberin und stellvertretende Hoteldirektorin erfüllt mich komplett und ich freue mich auf viele schöne und inspirierende Begegnungen mit Gästen und Mitarbeitern.

Constantin & Julia von Deines

Cluster General Manager & Resident Managerin

 

Constantin v. Deines | Cluster General Manager und Julia v. Deines | Resident Managerin/Gastgeberin im Falkensteiner Schlosshotel Velden.

 

=> Die Vielfalt und die Dynamik - es bleibt immer spannend und verändert sich stetig weiter. => Die enge Zusammenarbeit mit Menschen, ganz gleich ob auf Gast, oder auf Teamseite. => Die Möglichkeit, Dinge gemeinsam weiter zu entwickeln, umzusetzen und Erfolge im Team zu feiern. => Die Chance, Beruf in einer sympathischen, tollen, dynamischen Hotelgruppe mit Spirit und Charakter UND Privat in einem traumhaften Umfeld in Kärnten miteinander zu kombinieren.

=> Ausbildung zum Koch bzw. zur Hotelfachfrau => Studium an der Dualen Fachhochschule Baden-Württemberg mit Hilton und Kempinski &  Kennenlernen von Constantin :-) => Arbeiten für die Hotel-Unternehmensberatung Treugast mit Leitung von verschiedenen Hotels, die betriebswirtschaftlich vor besonderen Herausforderungen standen. => Gemeinsame Leitung von verschiedenen Hotels der Dorint Hotels & Resorts in Deutschland, Österreich und Schweiz. => Preopening und Markteinführung Falkensteiner Hotel Schladming. => Leitung des Hotel Nassauer Hofs in Wiesbaden als Teil der Selektion Deutscher Luxushotels und Aufbau eines neuen Luxushotelmarkenbrands für die Muttergesellschaft. => Restart bei Falkensteiner Hotels & Residences im wunderschönen Falkensteiner Schlosshotel Velden und der Verantwortung für das Cluster B.

Sabrina Regner

Director of Guest Engagement & Reservation Management

 

Mein Name ist Sabrina Regner und ich leite die Abteilung Guest Engagement & Reservation Management, sprich die Bereiche Front Office und Reservierung. Mein Team besteht aus knapp 50 Mitarbeitern, wovon ein Großteil unser Falkensteiner Guest Engagement Center (GEC) in Zadar ausmacht. Das GEC fungiert als zentrales Callcenter und ist für die Reservierungsagenden der Falkensteiner Hotels verantwortlich. Gemeinsam mit meinem Team in Wien ist es nicht nur unsere Aufgabe, einheitliche Standards auszuarbeiten und entsprechend an die Mitarbeiter weiterzugeben, sondern auch operative Prozesse und Abläufe zu vereinfachen bzw. zu optimieren. An oberster Stelle steht stets die Qualitätsoptimierung im Bereich Front Office & Reservierung, damit unsere Gäste treue Stammgäste werden und der Slogan "Welcome Home" gelebt wird. Natürlich geht dies Hand in Hand mit der Steigerung der Effizienz und Produktivität, sodass der Gästekontakt sowie die Beratung und Betreuung immer oberste Priorität haben.

 

Definitiv die Abwechslung und die Tatsache, dass es nie langweilig wird. Abwechslung daher, da mein Team und ich für viele unterschiedliche Themenbereiche verantwortlich sind und sich auch immer wieder aufgrund des Technologiefortschrittes und der Schnelllebigkeit enorm spannende Projekte ergeben. Nicht zu vergessen ist die Reisetätigkeit, denn für mich persönlich gibt es nicht schöneres, als mit Menschen zu arbeiten - unterschiedliche Regionen, Kulturen und Hotelprodukte sind einer meiner größten Motivatoren.

Im Juli 2007 begann ich meine Karriere bei Falkensteiner - in der Reservierungsabteilung der damals zwei Wiener Hotels, wo ich nach zwei Jahren Reservierung & Bankett in den Bereich Sales wechselte, um weitere Erfahrungen zu sammeln. Danach war ich Resident Manager, wodurch ich das operative Hotelbusiness bestens kennengelernt habe. Ende 2012 wechselte ich ins Head Office Wien, wo ich nach wie vor tätig bin. Nachdem ich in den Bereichen Online Marketing/Sales, Revenue Management sowie auch Systems gut zwei Jahre lang tätig war, kam ich zurück zu meinen Wurzeln und bekam die Chance, eine zentrale Reservierung, damals zuständig für zwei Resorts in Kroatien, weiter auszubauen. Eine extrem spannende Zeit, da wir nicht nur den operativen Ablauf, sondern auch den Bereich Systeme und Infrastruktur komplett neu aufgebaut haben. Nach zwei Jahren mit 100% Fokus auf den Bereich Reservierung erweiterte sich mein Verantwortungsbereich mit der fachlichen Führung der Abteilung Front Office innerhalb der Falkensteiner Hotels & Residences. Seit Ende 2018 leite ich den Bereich Guest Engagement & Reservation Management und bin sehr stolz darauf, ein so tolles Team bestehend aus motivierten und loyalen Mitarbeitern zu führen und seit über 13 Jahren ein Falky zu sein.

Stephanie Poller

Head of Marketing

 

Mein Name ist Stephanie Poller und auf meiner Visitenkarte steht Head of Marketing. Speziell kümmere ich mich hier im Headquarter um die strategische Markenentwicklung und Positionierung unserer über 30 Hotels in 7 Ländern. Gemeinsam mit meinem großartigen Team bin ich dafür verantwortlich, die Marke Falkensteiner und die damit verbundenen Urlaubserlebnisse an bestehende und künftige Gäste über die richtigen Channels, mit dem richtigen Angebot und der richtigen Kreatividee zu kommunizieren.       

Was ich besonders an meinem Job schätze ist die Abwechslung zwischen strategischen Konzeptentwicklungen, kreativen Aufgaben wie Brainstormingsessions und Kampagnenplanungen aber auch klassischem Projektmanagement und Exceltabellen jonglieren. Ich selbst liebe es zu reisen und kann durch meine Arbeit die Leidenschaft dafür mit meiner Begeisterung für Werbung kombinieren. Schließlich "verkaufen" wir positive Urlaubserlebnisse und damit verbundenen Emotionen und nicht einfach nur Urlaube oder ein Angebot.  Das Coolste daran ist definitiv, dass man bei uns im Marketing viele Möglichkeiten hat. Von der Ideenentwicklung, über Shootings und Videoproduktionen bis hin zur finalen Umsetzung und Inszenierung auf der Website, im TV, oder via Printanzeigen. All diese Projekte werden bei uns großteils In-house geplant und umgesetzt. Das ist nicht unbedingt branchenüblich und zeichnet uns aus. In den meisten Firmen und Konzernen werden solche spannenden Projekte von externen, internationalen Agenturen übernommen.

Erfahrung, Leidenschaft, Ausdauer & Geduld. Schon während meiner schulischen Ausbildung, sowie neben meinem Marketing & Sales Studiums an der FHW Wien habe ich versucht möglichst viel Praxiserfahrungen in diversen Branchen und Bereichen zu sammeln, um Marketing und Werbung von der Pieke auf zu lernen. Im nationalen sowie internationalen Umfeld habe ich im Laufe der letzten 12 Jahre immer mehr Verantwortung dazu gewonnen und konnte meine Hard sowie Soft Skills weiterentwickeln  – vom Intern zum Assistant, zum Junior Manager, dann zum Manager sowie ab 2015 zum Senior Manager mit Teamverantwortung. Seit 2018 führe ich mein motiviertes und ehrgeiziges Team als Head of Marketing bei Falkensteiner. Mein beruflicher Werdegang hat bei einer der größten Werbeagenturen Wiens begonnen und hat mich danach zu einem internationalen Luxus Parfümerie Unternehmen, Marionnaud Parfumeries,  gebracht. 2011 habe ich dann zur FMCG Branche gewechselt und dort in den darauffolgenden Jahren in großen, marktführenden Konzernen in diversen Marketing Positionen, national sowie international, gearbeitet. Bei den Unternehmen Unilever und CP-Gaba habe ich globale Brands wie Knorr, Palmolive, elmex oder meridol geleitet und erfolgreich weiterentwickelt. Im September 2016 dann mein Start bei Falkensteiner im Headquarter in Wien.